1. Suche-Option:
Wenn der Name oder die ID-Nummer der Übung bekannt ist, kann die Übung direkt über das "Suche"-Feld aufgerufen werden.
2. Filter setzen:
Wird auf den "Filter"-Button geklickt, öffnen sich die 6 verschiedenen Filter-Kategorien. Es können einzelne Filter ausgewählt, oder verschiedene Filter kombiniert werden.
> Roter "Filter"-Button = es sind keine Filter gesetzt.
> Blauer "Filter"-Button = es ist ein/mehrere Filter gesetzt.
3. "Trainingsprogramm Zusammensetzung":
In der rechten Spalte finden sich 4 Trainingsindikatoren:
Körperbereiche
Muskelgruppe
Bewegungsmuster
Fokus
Sobald mit der Maus einer der Indikator berührt wird, erscheint ein rotes "+"-Zeichen:
Wird dieses Icon angeklickt, erscheinen die passenden Übungen in der Auswahl - linke Spalte.
Jeder Indikator zeigt genau an, wie stark oder schwach er im Trainingsprogramm vertreten ist:
grauer Kreis/Balken = fehlt vollständig
roter Kreis/Balken = niedriger Trainingseffekt
gelber Kreis/Balken = mäßiger Trainingseffekt
grüner Kreis/Balken = hoher Trainingseffekt
Die Spalte "Trainingsprogramm Zusammensetzung" vereinfacht und professionalisiert die Trainingszusammenstellung:
1. Exakte Überprüfung aller Trainingsparameter
2. Mit einem Klick spezifische Übungsvorschläge erhalten.
Related Articles
Wie lässt sich die Übungsgeschwindigkeit / das Übungstempo ändern?
Sowohl beim Erstellen, als auch beim nachträglichen Bearbeiten eines Trainingsprogramms kann das „Tempo“-Feld in jeder einzelnen Übung aktiviert und dort die Geschwindigkeit angepasst werden. Die Änderungen bitte anschließend per „Trainingsplan ...
Wie wird ein neues Trainingsprogramm erstellt? Wie wird ein bestehendes Trainingsprogramm verändert?
Soll ein neues Club- oder ein individuelles Trainingsprogramm erstellt werden? Je nachdem sind die ersten beiden Schritte unterschiedlich: Club-Trainingsprogramm 1. Im linken Menü "Training" öffnen. 2. "Trainingsprogramme" in der oberen Leiste ...
Können die Daten eines Mitglieds, das den Standort wechselt, übertragen werden?
Die persönlichen Trainingsdaten können übernommen werden. Wir benötigen lediglich die, vom Mitglied unterzeichnete, Einverständniserklärung, (hier, im Anhang), auf der das Datum des Wechsels vermerkt ist. Zu diesem Termin werden die Daten dann von ...
Ein Mitglied hat sein/Ihr Konto gelöscht. Was heißt das?
Wenn ein Kunde sein/Ihr Konto löscht, sind wir verpflichtet alle Daten zu löschen (EU-Datenschutzrichtlinie). Diese Daten können also nicht wieder hergestellt werden. Daten wiederherzustellen funktioniert nur, wenn diese von einem Trainer, über die ...
Was bedeuten die Warnungen / Warnmeldungen? Wie helfen die Warnungen / Warnmeldungen bei der Benutzer-Verwaltung?
In der Benutzerübersicht befindet sich rechts oben das Menü "Warnmeldungen". Über Anhaken der einzelnen Filter - diese können kombiniert werden - lässt sich schnell ermitteln, bei welchem Nutzer Maßnahmen angeraten sind. Die einzelnen Warnungen kurz ...